Du hast die Yoga-Ausbildung in der Tasche, aber fragst dich, wie du jetzt richtig durchstarten kannst?
Es ist nicht ungewöhnlich, sich nach der Ausbildung ein wenig verloren zu fühlen – wie mache ich den nächsten Schritt, um wirklich als Yogalehrer:in Fuß zu fassen und endlich das Gelernte weiterzugeben? Wie baue ich ein nachhaltiges, ethisches Yoga-Business auf, das nicht nur mir, sondern auch meinen Teilnehmerinnen langfristig gut tut?
Genau hier setzt unsere Fortbildung an! Wir begleiten dich dabei, dein individuelles Yoga-Business zu entwickeln und unterstützen dich in der Gestaltung bedeutungsvoller Workshops, die tiefgreifende Veränderungen bei deinen Teilnehmer*innen anstoßen.
Was dich erwartet:
🧘♂️ Yoga Business: Planung, Organisation und Durchführung von Retreats, Events, Einzelstunden und Workshops.
📋 Verträge, Steuern, Rechnungen: Alles, was du wissen musst, um dich voll und ganz auf das Unterrichten konzentrieren zu können.
🎯 Zielgruppenarbeit: Wie du die Menschen und Yoga Studios erreichst, die von deinen Angeboten profitieren werden.
🎨 Events gestalten und vermarkten: Kreativität trifft Struktur – lerne, wie du bedeutsame Events planst und erfolgreich umsetzt. Mit dabei sind z.B. Workshops, Retreats, Events, Einzelstunden… auf individuelle Wünsche der Gruppe wird eingegangen
🚀 Praxisorientierte Übungen: Setze das Gelernte direkt in einem selbst gestalteten Mini-Workshop um und erhalte wertvolles Feedback
Details
01. – 03.10.27
Freitag 17.30-20.30
Samstag & Sonntag jeweils 8.30 – 17.30 (inkl. 1h Mittagspause)
Diese Fortbildung ist für Yogalehrer:innen und fortgeschrittene Schüler:innen geeignet.
Sie ist Bestandteil der 300 Stunden Ausbildung.

Meet your Teacher:
Die Fortbildung wird von E-RYT 500 Yogalehrerin und Studiogründerin Annalena geleitet. Annalena hat mit renommierten internationalen Yogalehrer:innen wie Dylan Werner und Mark Stephens studiert. Dabei hat sie über 1000 Yogaausbildungsstunden absolviert und mehr als 2000 Stunden Yoga unterrichtet. Annalenas Fokus liegt darauf ihren Schüler:innen die eigene innere Weisheit zugänglich zu machen, damit jeder seinen eigenen persönlichen Weg zum Glück findet.