Längst sind die typischen Stretching-Mythen überholt und machen Raum für Praktiken, die wirklich vorteilhaft für unseren individuellen Körper sind. Dabei liegt der Fokus nicht mehr auf Muskeln allein, sondern auch auf das Einwirken auf das Nervensystem und das myofasziale System als Ganzes. Myofaszien sind die Verbindung aus Muskeln (Myo) und Faszien (Faszia).

Faszien sorgen neben Stabilität, Kraftübertragung und Elastizität auch für Flexibilität, Kommunikation innerhalb des Körpers und den Schutz empfindlicher Strukturen. Wenn die Faszien verkleben, kann es zu Störungen im Bewegungsapparat kommen, die sich auf den gesamten Körper auswirken können.

Neben den Faszien spielt auch das Nervensystem eine große Rolle für unsere Flexibilität und Beweglichkeit.

In diesem Training werden wir uns intensiv mit den faszinierenden Aspekten der Faszien und den physiologischen Grundlagen des Stretchings auseinandersetzen und wie wir uns die Beschaffenheit des Nervensystems zu Nutze machen. Wir werden lernen, wie wir diese Erkenntnisse in unsere Yogapraxis integrieren können, um effektivere und nachhaltigere Ergebnisse zu erzielen.

Die Themen des Trainings:

  • Was sind Faszien? Anatomische und physiologische Eigenschaften und ihre Wichtigkeit für unseren Körper und die Praxis.
  • Einfluss der Faszien auf unsere Bewegung und Gesundheit: Verstehen, wie dieses Netz unser Wohlbefinden beeinflusst.
  • Das Nervensystem und seine Wirkung auf unsere Flexibilität
  • Faszien-Wissen nutzen: Um festgefahrene Muster zu lösen und alten Verletzungen Linderung zu verschaffen.
  • Physiologie des Stretchings: Arten der Dehnung und ihr Einfluss auf Muskeln und Faszien.
  • Integration der Faszien- und Stretching-Hintergründe: Für eine sinnvolle und effektive Praxis.

Wann?

19. – 21.02.2027

Freitag 15.00-20.30
Samstag & Sonntag jeweils 8.30 – 17.30 (1h Mittagspause)

Für wen?

Diese Fortbildung ist für Yogalehrer:innen und fortgeschrittene Schüler:innen geeignet.
Sie ist Bestandteil der 300h Ausbildung.


Meet your Teacher:

Die Fortbildung wird von E-RYT 500 Yogalehrerin und Studiogründerin Annalena geleitet. Annalena hat mit renommierten internationalen Yogalehrer:innen wie Dylan Werner und Mark Stephens studiert. Dabei hat sie über 1000 Yogaausbildungsstunden absolviert und mehr als 2000 Stunden Yoga unterrichtet. Annalenas Fokus liegt darauf ihren Schüler:innen die eigene innere Weisheit zugänglich zu machen, damit jeder seinen eigenen persönlichen Weg zum Glück findet.